TAP OUT 
(Arbeitstitel)

Starten

Wegweiser

Mikroprojekt

Das TAP OUT Angebot richtet sich junge Menschen im Alter von 14 – 26 Jahren, die durch andere Angebote schwer zu erreichen sind. Damit sind zum Beispiel schulverweigernde SchülerInnen oder Abbrecherinnen und Abbrecher von Arbeitsmarktmaßnahmen sowie geflüchtete Menschen mit besonderem Integrationsbedarf gemeint. TAP OUT unterstützt sie bei der (Re-) Integration in Schule, Ausbildung, Arbeit und Gesellschaft.

TAP OUT
(Arbeitstitel)

Starten

Wegweiser

Mikroprojekt

Das Angebot richtet sich junge Menschen im Alter von 14 – 26 Jahren, die durch andere Angebote schwer zu erreichen sind. Damit sind zum Beispiel schulverweigernde SchülerInnen oder Abbrecherinnen und Abbrecher von Arbeitsmarktmaßnahmen sowie geflüchtete Menschen mit besonderem Integrationsbedarf gemeint. Jugend stärken im Quartier unterstützt sie bei der (Re-) Integration in Schule, Ausbildung, Arbeit und Gesellschaft.

Worum geht es?

Text folgt

Worum geht es?

Text folgt

TAP OUT 
(Arbeitstitel)

Starten

Wegweiser

Mikroprojekt

Das Angebot richtet sich junge Menschen im Alter von 12 – 26 Jahren, die durch andere Angebote schwer zu erreichen sind. Damit sind zum Beispiel schulverweigernde SchülerInnen oder Abbrecherinnen und Abbrecher von Arbeitsmarktmaßnahmen sowie geflüchtete Menschen mit besonderem Integrationsbedarf gemeint. Jugend stärken im Quartier unterstützt sie bei der (Re-) Integration in Schule, Ausbildung, Arbeit und Gesellschaft.

Worum geht es?

Text folgt